Umgang mit Haus- und Nutztieren während der Corona-Pandemie
Coronaviren kommen natürlicherweise auch bei Heim- und Nutztieren vor. Hinsichtlich der schweren respiratorischen Erkrankungen des Menschen unterscheidet sich die Wirkung des Erregers bei Heim- und Nutztieren deutlich.
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) betrachtet das neue Coronavirus SARS-CoV-2 aus Sicht der Tiergesundheit und der möglichen Rolle von Tieren beim Geschehen. Im Vordergrund stehen hierbei lebensmittelliefernde Tiere.
Derzeit gibt es keine Hinweise, dass sich Haustiere wie Hunde oder Katzen oder Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Hühner mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren können.
Die Einschätzung des FLI zum Umgang mit Haus- und Nutztieren in Bezug auf die derzeitige Corona-Pandemie finden Sie unter folgenden Links
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/coronavirus/
Aufrechterhaltung der Versorgung von Tieren
Auch in der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie ist grundsätzlich jeder Tierhalter verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zur Sicherstellung der artgemäßen Unterbringung, Überwachung, Fütterung und Pflege seiner Tiere zu treffen. Durch die derzeitigen Beschränkungen werden diese notwendigen Tätigkeiten nicht eingeschränkt. Jedoch sollten dabei Personenkontakte vermieden werden.
Für den Fall, dass der Tierhalter selbst erkrankt oder behördlicherseits unter Quarantäne gestellt wird, muss eine Vertretung zur Versorgung der Tiere gewährleistet sein.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat für die derzeitige Lage (und auch für den Fall von Ausgangssperren) auf ihrer Internetseite sehr hilfreiche FAQs und gut verwendbare Musterformulare veröffentlicht. Die FAQs enthalten auch Vorschläge, wie Personenkontakte in Reitbetrieben auf ein unvermeidbares Mindestmaß herabgesetzt werden können und geben konkrete Hinweise zu Schutz- und Hygienemaßnahmen. Eigentümer, Besitzer oder von diesen beauftragte Personen finden dort ein Muster für eine Selbsterklärung, um die notwendige Versorgung und Bewegung des Pferdes sicherzustellen.