30.12.2011
Landrat Dr. Matthias Schneider und die Mitarbeiter der Kreisverwaltung wünschen allen Einwohnern und Lesern alles Gute für 2012!
23.12.2011
Zu den Festtagen und zum neuen Jahr wünschen Landrat Dr. Matthias Schneider und die Mitarbeiter der Kreisverwaltung allen Einwohnern und Lesern alles Gute!
14.12.2011
Um Überlegungen zur Zusammenarbeit in der Museumslandschaft des Kreises Birkenfeld und ihrer Entwicklung anzustoßen, lud Landrat Dr. Matthias Schneider Vertreter musealer Einrichtungen und Touristiker zu einem Workshop ein.
12.12.2011
Begeisterung versprühten die meisten Redner bei dem von Landrat Dr. Matthias Schneider initiierten Informationsabend zu dem von der Landesregierung geplanten Nationalpark. Hingegen kritisierte der Vertreter der Holz- und Sägeindustrie das „Projekt von gestern“ massiv.
07.12.2011
Noch attraktiver wird die mit regionalen Produkten bestückte ProBIRkiste, die der Landkreis Birkenfeld mit weiteren Partnern auf den Markt brachte: In jedem fünften Karton befindet sich ein Gutschein für einen kostenlosen Eintritt ins Deutsche Edelsteinmuseum.
01.12.2011
Rheinland-Pfalz soll einen Nationalpark bekommen. Das haben die Regierungsparteien SPD und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvortrag vereinbart. Noch ist offen, wo die Idee umgesetzt wird. In vollem Gange ist in den dafür ins Auge gefassten Regionen die Meinungsbildung.
29.11.2011
Mit einer beeindruckenden Rede stimmte Landrat Stefan G. Reuß aus dem im äußersten Nordosten Hessens gelegenen Werra-Meißner-Kreis weit über 100 Kommunalpolitiker und sonstige Interessierte auf die Bürgerbeteiligung im Modellprozess „Mitmachen!“ ein.
17.11.2011
„Kurzweilig, ideenreich, pfiffig“ – dieses Resümee zog Landrat Dr. Matthias Schneider nach der Vorstellung des Heimatkalenders 2012 des Landkreises Birkenfeld im Atrium des Gymnasiums an der Heinzenwies in Idar-Oberstein. 7 Euro kostet das Jahrbuch im Handel und bei Schülern.
12.11.2011
Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die Selbsthilfegemeinschaft im Kreis Birkenfeld in der Idar-Obersteiner Göttenbach-Aula. 170 Gäste erlebten das vom neuen Sprecherteam sowie das Team vom Psychosozialen Dienst des Gesundheitsamts vorbereitete Fest.
11.11.2011
Ein neues Domizil hat der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamts in Birkenfeld: Inzwischen findet die Sprechstunde in der Kreisstadt jeden Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Zimmer 0.01, statt.
10.11.2011
Der Landkreis Birkenfeld und der Verlag odd aus Bad Kreuznach stellen am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr den Heimatkalender 2012 im Atrium des Gymnasiums an der Heinzenwies in Idar-Oberstein vor.
09.11.2011
Landrat Dr. Matthias Schneider freut sich auf ein Treffen der besonderen Art mit der Jugend des Landkreises Birkenfeld am Samstag, 19. November, um 17 Uhr im Gemeindehaus Allenbach.
08.11.2011
Im Modellprozess „Mitmachen!“ sind demnächst die konkreten Ideen der Einwohner des Landkreises Birkenfeld gefragt: Die Auftaktveranstaltung der Bürgerbeteiligung findet am Dienstag, 29. November, in der Idar-Obersteiner Göttenbach-Aula statt.
08.11.2011
Unverwechselbare Schmuckstücke stellen die sieben Wohnhäuser dar, die die Jury des siebten Kreiswettbewerbs „Vorbildliches Anwesen“ unter die Lupe nahm. Den ersten Platz erreichte Anke Schüller aus Kirschweiler mit einem renovierten alten Wohnhaus.
28.10.2011
In die Freistellungsphase der Altersteilzeit trat Oberamtsrat Rolf Bohrer von der Kreisverwaltung Birkenfeld. Seit Anfang 2005 leitete der Idar-Obersteiner das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt. Vorher war er sechs Jahre lang Leiter der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr.
25.10.2011
Im Modellprozess „Mitmachen!“ fiel der Startschuss für die Umsetzungsphase im Bereich der Wirtschaft: Deren Sicherung und Stärkung gehören zu den Zielen der gemeinsamen Initiative von Landesregierung und Kreisverwaltung.
20.10.2011
„Richtfest“ der Deponiegasverwertungsanlage feierten der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises und die Verbandsgemeindewerke Birkenfeld auf dem Gelände des Klärwerks Kronweiler. Dort befindet sich auch die Sickerwasserreinigungsanlage des AWB.
14.10.2011
Viel Spaß hatten die 29 Kinder, die an der gemeinsamen Waldfreizeit des Forstamts Birkenfeld und des Kreisjugendamts Birkenfeld teilnahmen. Unterstützt wurden die Organisatorinnen Anne Speicher und Marina Ljalko von einem sechsköpfigen Betreuerteam.
30.09.2011
Große Resonanz fand der erste Wirtschaftsempfang des neuen Landrats Dr. Matthias Schneider im Kasino der Kreissparkasse in Idar-Oberstein. Der neue Wirtschaftsstaatssekretär Ernst-Christoph Stolper stellte die Leitlinien der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik vor.
21.09.2011
Ihr 15-jähriges Bestehen beging die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Birkenfeld, kurz PSAG, im Rahmen ihrer 50. Sitzung. Landrat Dr. Matthias Schneider hob hervor, dass die PSAG schon vieles bewirkte und Christa Grupe bereits im 14. Jahr die Sprecherfunktion ausübt.