Landrat von Zuspruch und Atmosphäre beim Hallenfußball beeindruckt

Bei allen drei „großen“ Hallenfußballturnieren im Kreis Birkenfeld war Landrat Miroslaw Kowalski zu Gast und zeigte sich beeindruckt vom enormen Zuschauerinteresse, von der Atmosphäre und vom Engagement der freiwilligen Helfer. Sowohl beim Turnier der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen und bei der Idar-Obersteiner Stadtmeisterschaft als auch beim Howatherm-Cup der Teams aus der VG Birkenfeld sah er spannende Spiele. Letztlich setzten sich in den Endspielen die Titelträger Spvgg Fischbach, FSV Blau-Weiss Oberstein und FC Brücken alle nur mit einem Tor Unterschied durch.
„Vor allem in den hart umkämpften Derbys alter Rivalen ging es hoch her“, berichtet Kowalski. Der Kreischef bedauert, dass das Hallenturnier der VG Baumholder in diesem Winter ebenso wenig zustande kam wie die Kreismeisterschaften im Hallenfußball und im Futsal: „Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder ein flächendeckendes Programm gibt.“ Schließlich zeigten die vollen Hallen, dass die Begeisterung für Hallenfußball, die Kowalski seit Jahren beim Birkenfelder Turnier live miterlebte, ungebrochen ist.
Bildunterzeile:
Beim Howatherm-Cup, an dem sich elf Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld beteiligten, überreichte Landrat Miroslaw Kowalski (rechts) dem Siegerteam und den herausragenden Spielern die Pokale. Foto: Jens Giebel