Nahe-Raderlebnistag am 17. Juni

Veröffentlicht am: 28.05.2012

Spaß und Unterhaltung auf dem Nahe-Radweg von der Quelle bis zur Mündung sind beim 19. „Nahe-Hit, rad’l mit“ am Sonntag, 17. Juni, angesagt. Offiziell eröffnen den Raderlebnistag um 9.30 Uhr in Birkenfeld an der Alten Schule die zweimalige Triathlon-Olympiateilnehmerin Joelle Franzmann, die amtierende Deutsche Edelsteinkönigin Julia Heß und die Naheweinkönigin Carolin Klumb. Von der Kreisstadt aus radelt die Delegation auf E-Bikes naheabwärts.

Fahrräder mit Akku-Unterstützung werden auch auf zwei der vier geführten Touren eingesetzt. Als „besonderes Schmankerl“ bezeichnete der Aufsichtsratsvorsitzende der veranstaltenden Naheland-Touristik GmbH, Landrat Dr. Matthias Schneider, die bereits ausgebuchte Tour auf dem Truppenübungsplatz Baumholder.

Indes sind bei der zweiten E-Bike-Tour im Kreis Birkenfeld noch Plätze frei. Die Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Anja Eckhardt zeigt den Teilnehmern die Schönheiten des Fischbachtals und des Hosenbachtals. Auf dem 30 Kilometer langen Rundkurs, der um 10 Uhr am Bahnhof in Idar-Oberstein beginnt, besichtigt die bei freiem Eintritt das Kupferbergwerk in Fischbach. Über Niederhosenbach geht’s weiter nach Herrstein mit einer Einkehr in die „Zehntscheune“, dann via Niederwörresbach zurück zum Ausgangspunkt. Fahrräder mit Akku-Unterstützung werden kostenlos gestellt (Anmeldung bei Anja Eckhardt, Telefon 0173/4711760).

Großen Anklang findet alljährlich das Gewinnspiel. Als Hauptpreis winkt ein Hercules-E-Bike im Wert von rund 2000 Euro von OK E-Bikes aus Bad Kreuznach. Neben den Stempeln bieten 25 Stationen Verpflegung und Unterhaltung, wie der Bad Kreuznacher Landrat Franz-Josef Diel hervorhob, der insbesondere das Engagement der bewirtenden Vereine lobte.

Naheland-Touristik-Geschäftsführerin Petra Prem warb für das flächendeckende Netz aus E-Bike-Verleihstationen: Inzwischen können an 25 Punkten Räder im Online-Reservierungssystem gebucht werden.

Wie in den Vorjahren ergänzt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd den Fahrplan auf der Nahestrecke um fünf Fahrradzüge in jede Richtung. Sie starten in Türkismühle nach Bingen, halten in Neubrücke um 8.04, 11.09, 15.09, 17.09 und 19.09 Uhr, in Idar-Oberstein eine Viertelstunde später sowie nach weiteren sieben Minuten in Fischbach-Weierbach. In der Gegenrichtung ist Abfahrt in Bingen um 8.35, 9.35, 14.35, 16.35 und 18.35 Uhr, in Bad Kreuznach eine Viertelstunde später, in Bad Sobernheim um 9.15, 10.15, 15.15, 17.15 und 19.15 Uhr. Eine Gruppen-Tageskarte für bis zu fünf Personen über die die gesamte Distanz zwischen Türkismühle und Bingen kostet 24 Euro.

Weitere Informationen: www.naheland.net.

Nahe-Hit Raderlebnistag 2012  

Ungebrochen ist das Interesse am Nahe-Raderlebnistag.