Stichwahl in der VG Birkenfeld: Matthias König wird neuer Bürgermeister

Veröffentlicht am: 23.06.2024
Urwahl-Stichwahl

Matthias König wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Christoph Benkendorff löst Karl-Otto Dreher als Ortsbürgermeister von Kirschweiler ab – das sind die Resultate des zweiten Wahlgangs der Urwahlen im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Juni 2024.

In der VG Birkenfeld besiegte der für die Freien Wähler ins Rennen gegangene Matthias König mit 64,0 Prozent bzw. 4.050 Stimmen den von der CDU nominierten Immanuel Hoffmann, der 36,0 Prozent bzw. 2.279 Kreuze erhielt. Gegenüber dem ersten Wahlgang vor zwei Wochen baute der Nachfolger des Mitte Oktober in den Ruhestand tretenden Bernhard Alscher sein Ergebnis um 18,8 Punkte aus, während sein Mitbewerber nur um 7,0 Punkte zulegte. Die Wahlbeteiligung sank von 64,4 auf 42,0 Prozent. Im ersten Wahlgang blieb SPD-Kandidat Holger Noß (25,8 Prozent) als Dritter hinter König (45,2) und Hoffmann (29,0) auf der Strecke.

Vor acht Jahren schnitt Hoffmann in der Stichwahl mit 46,8 Prozent noch weitaus besser ab, ohne Amtsinhaber Alscher (53,2) den Sieg streitig machen zu können. Damals gelang es dem Herausforderer, seinen Stimmenanteil des ersten Wahlgangs (23,1) mehr als zu verdoppeln und den Rückstand auf Alscher (38,2 Prozent in der ersten Runde) deutlich zu verkürzen. 2016 schieden SPD-Kandidatin Antje Petri-Burger (21,4) und der als ungebundener Einzelbewerber angetretene Matthias König (16,6) aus.

Zurück zum aktuellen Geschehen: Bereits am 9. Juni setzte sich in der Verbandsgemeinde Baumholder der seit 2016 amtierende Bürgermeister Bernd Alsfasser (Freie Wähler) im Duell mit Christian Flohr (SPD) mit 56,4 zu 43,6 Prozent durch.

In Kirschweiler hatte Ortsbürgermeister Karl-Otto Dreher auch im entscheidenden zweiten Wahlgang gegen Christoph Benkendorff knapp das Nachsehen – mit 217 zu 223 Stimmen. Noch enger war das Rennen vor zwei Wochen: Benkendorff 249, Dreher 248. Mit lediglich 42 Stimmen schied Ronny Schiefbahn aus.

Kreisweit ist Kirschweiler die vierte Gemeinde, in der im Zuge der diesjährigen Kommunalwahl ein Ortsbürgermeister einem Herausforderer unterlag und folglich seinen Stuhl räumen muss – wie in Ellweiler, Hoppstädten-Weiersbach und Rhaunen.

Bildunterzeile:

Matthias König ist auch nach der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Birkenfeld obenauf, Immanuel Hoffmann unterlag. Foto: Karsten Schultheiß