Wahlausschuss bestätigt Endergebnis der Kreistagswahl vom 9. Juni

Jetzt ist es amtlich: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwochnachmittag das Ergebnis der Kreistagswahl im Nationalparklandkreis Birkenfeld am 9. Juni festgestellt.
Landrat Miroslaw Kowalski erklärte in seiner Funktion als Wahlleiter, dass 38.170 der 63.620 Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht hatten. Das entsprach einer Wahlbeteiligung von exakt 60 Prozent. Ungültig waren 2,9 Prozent der Stimmzettel.
Als stärkste Kraft ging die CDU mit einem Stimmenanteil von 27,4 Prozent aus der Wahl hervor. Im 42-köpfigen Kreistag wird die CDU in der neuen Wahlperiode bis 2029 mit 12 Mandatsträgern vertreten sein. Die SPD sicherte sich mit 26,0 Prozent 11 Sitze. Auch AfD (17,1 Prozent/7 Sitze), Freie Wähler (12,5/5), Grüne (5,7/2), FDP (4,9/2), LUB (3,0 Prozent/1 Sitz), Die Linke (2,1/1) und die Wählergruppe Worst (1,3/1) schafften den Einzug in den Kreistag.
Damit setzt sich der neu formierte Kreistag, der am Montag, 1. Juli, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, künftig aus neun politischen Gruppierungen zusammen.
Folgende Bewerber wurden in den Kreistag gewählt:
CDU: Frank Frühauf (18799 Stimmen), Immanuel Hoffmann (12046), Frederik Grüneberg (11569), Tobias Kowalski (11365), Kirsten Beetz (10762), Michael Wenz (10305), Josef Sesterhenn (10254), Armin Korpus (10193), Volker Schwinn (10168), Christine Tholey-Martens (10091), Jürgen Neu (9798) und Agnes Geibel (9780).
SPD: Caroline Pehlke (19418), Bruno Zimmer (15458), Hans Jürgen Noss (13023), Friedrich Marx (11827), Julia Pies (10460), Holger Noß (10282), Peter Heyda (10209), Thomas Roland (10072), Andreas Pees (10019), Uwe Weber (9764) und Antje Petri-Burger (9690).
AfD: Tobias Wirth (18300), Dirk Rohde (17823), Leon Welsch (17795), Claudia von Bohr (17786), Michael Fuhr (17727), Ellen Eck (17485) und Nikolaus-Peter Manstein (17403).
Freie Wähler: Rouven Hebel (15151), Matthias König (11096), Dr. Bernhard Alscher (10505), Bernd Alsfasser (9682) und Sandra Wenz (8515).
Bündnis 90/Die Grünen: Hans-Joachim Billert (5077) und Heike Holtermann (4534).
FDP: Dr. Maria Walther (4627) und Bernhard Zwetsch (3681).
LUB: Heiko Herber (3606)
Die Linke: Rainer Böß (2873)
Wählergruppe Worst: Stefan Worst (2688)
Bildunterzeile:
Am Treppenaufgang zum Schloss wurde die Sitzung des Kreiswahlausschusses bekannt gemacht. Foto: Axel Munsteiner/KV