Aufruf: Polizei sucht Sicherheitsberater für Senioren im Kreis Birkenfeld
Das Polizeipräsidium Trier, Abteilung „Zentrale Prävention“ ruft die Bürger dazu auf, sich als Sicherheitsberater für Senioren (SfS) im Landkreis Birkenfeld zu bewerben. Mit der Annahme eines solchen Ehrenamts „mit Verantwortung und Sinn“ könne man „einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit älterer Menschen in Ihrer Gemeinde leisten“, appellieren die Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Trier weiter.
Durch eine spezielle Ausbildung seitens des Polizeipräsidiums Trier und mit Unterstützung des Landkreises Birkenfeld werden die SfS dazu befähigt, Senioren über Kriminalprävention und Alltagsgefahren zu beraten.
Die SfS vermitteln wichtige Informationen, wie Senioren in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennen und sich davor schützen können. In Fällen, in denen die Beratung der SfS nicht ausreicht, können diese auf geeignete Fachleute und Anlaufstellen verweisen.
Durch die Teilnahme an einer speziellen Ausbildung oder Fortbildung, die vom Polizeipräsidium Trier durchgeführt wird, erhalten die SfS nötigen Kenntnisse für diese Aufgabe. Nach erfolgreicher Ausbildung und Übertragung des Ehrenamtes durch die Kommune, sind die Bewerber bereit, ihre Beratungstätigkeit aufzunehmen.
Um sicherzustellen, dass die Bewerber für dieses Ehrenamt geeignet sind, führt die Kommune eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durch. Dies gewährleistet, dass die künftigen SfS optimal vorbereitet und abgesichert sind. Während der ehrenamtlichen Tätigkeit sind diese über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz versichert.
Das Aufgabenfeld der SfS umfasst folgende Tätigkeiten:
- Beratungen für Senioren in Ihrer Gemeinde.
- Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel in Gemeinderatssitzungen, im Amtsblatt oder bei örtlichen Seniorenvereinen.
- Kontinuierliche Weiterbildung in Sachen Kriminalprävention.
- Kostenlose Informationsmaterialien zur Unterstützung Ihrer Beratungen.
SfS erhalten eine offizielle Bescheinigung nach erfolgreicher Ausbildung, einen Ausweis zur Legitimation ihrer Tätigkeit und Zugang zu regelmäßigen Newslettern und aktuellen Informationen rund um Kriminalprävention. Bei der Ausbildung und auch generell entstehen für die SfS keine Kosten.
Gesucht werden seitens des Polizeipräsidiums engagierte, zuverlässige Bürger, die Freude daran haben, anderen zu helfen und ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Interessierte können sich mit dem Polizeipräsidium Trier in Verbindung, um mehr über dieses wertvolle Ehrenamt zu erfahren. „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich ältere Menschen in ihrer Umgebung sicherer fühlen!
Engagieren Sie sich jetzt – Ihre Erfahrung und Ihr Wissen machen den Unterschied“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse https://kriminalpraevention.rlp.de/programme-/-fortbildung/fortbildungen/sicherheitsberaterinnen-berater-fuer-seniorinnen-senioren
Bildunterzeile:
Das Polizeipräsidium Trier sucht Interessenten, die sich im Kreis Birkenfeld als Sicherheitsberater für Senioren einsetzen wollen. Foto: Polizeipräsidium Trier