Heißes Thema private Energiewende

Veröffentlicht am: 10.07.2012

Unter dem Titel „Die private Energiewende – wie geht das?“ steht ein Informationsabend im Festsaal der Kreisverwaltung Birkenfeld am Dienstag, 17. Juli, um 19 Uhr. Dazu laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung Birkenfeld alle Eigenheimbesitzer und Bauherren ein, die Modernisierungsmaßnahmen planen und zugleich ihren Energieverbrauch reduzieren möchten, und alle, die etwas über die Möglichkeiten des Energiesparens erfahren wollen.

Kurzvorträge und eine Experten-Talkrunde behandeln unter anderem Fragen der energetischen Gebäudesanierung. Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale, erläutert mit anschaulichen Beispielen, worauf es bei der Dämmung von Häusern ankommt, wie viel man im Laufe der Jahre damit sparen kann und dass die Angst vor zu viel Dämmung unbegründet ist. Energieberater Dr. Werner Ehl stellt anhand eines Beispiels vor, wie man einen Altbau energetisch sanieren und von einem Energiefresser zu einem Energiesparhaus machen kann. Auch die Themen Heizungserneuerung und Stromsparen kommen nicht zu kurz. In der Expertenrunde geht es um die Frage „Wie wichtig und hilfreich ist eine Energieberatung?“ Dabei stellt Landrat Dr. Matthias Schneider die Aktivitäten der Kreisverwaltung vor. Moderiert wird die zweistündige Veranstaltung, deren Besuch kostenlos ist, von dem Frankfurter Kommunikationsfachmann Uwe Berndt. Danach lädt die Kreisverwaltung zu einem kleinen Imbiss ein.

Weitere Informationen und Tipps zum Energiesparen unter www.energieberatung-rlp.de.