ERASMUS - internationale Projekte

Zusammen mit gleichaltrigen Schülern der Partnerschule in Pribram verbrachten acht Gymnasiasten der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein Harald Fissler Schule eine abwechslungsreiche Woche in Tschechien. Beim vierten Ausbildungs- und Unterrichtstreffen des Projekts  „Internationales Jungunternehmertum und Außenwirtschaft im Unterricht“ gab es nicht nur gemeinsame Aktivitäten bei Kennenlernspielen, start-up-Planungen und Besichtigungen der Übungsfirmen in der großen Sporthalle und in der Wirtschaftsakademie Pribram.  Auch Stadtrallyes in Pribram und Pilsen, bei denen  auf die doch beachtlichen, sprachlichen Gemeinsamkeiten beider Länder im Vokabular hingewiesen wurde, sowie der obligatorische Besuch in Prag standen auf dem Wochenprogramm.  In Pilsen passte der gemeinsame Besuch des Gründerzentrums „Depo“ besonders gut zur Thematik des von der EU geförderten Erasmus-Projekts. Im nächsten Schritt werden nämlich einzelne Schülerfirmen initiiert, die im kleinen Rahmen mit Handelstätigkeiten eine mögliche spätere Selbstständigkeit üben. Im Abschlussbericht der teilnehmenden Schüler, die von den Lehrern Jens Hallmann, Jürgen Klein und Marc Feis begleitet wurden, fand neben den neuen Kontakten  das gute und immer umfangreiche Essen eine besonders lobende  Erwähnung.

ERASMUS IP 01
ERASMUS IP 02
ERASMUS IP 03
ERASMUS IP 04
ERASMUS IP 05
ERASMUS IP 06